|
|
Von Katzen und Mäusen
in Basteleien und OOAK's 06.02.2011 11:11von Santana • Besucher | 2.904 Beiträge
Ja, ja. Man sollte seinen Stoff nicht im Bahnhof kaufen, man weiß einfach nicht, was für eine Qualität man bekommt.
Nein, keine Sorge, bei dem Stoff, von dem ich hier rede handelt es sich um Modellierstoff, also Modelliermaße. Lufttrocknende Modelliermasse einer No-Name holländischen Firma um genau zu sein, den ich vor kurzem in so einem Krimskramsladen im Mainzer HBF gekauft habe. Es scheint ich kann einfach nicht an einer Modelliermasse vorbeigehen, ohne eine Packung zum "Ausprobieren" zu kaufen.
Diese hier ist rätselhaft. Sie ist reinweiß enthält aber etwas Glimmer ( ), härtet innerhalb von 24 Stunden auch auf 1 cm Stärke gut durch, hat aber eine ungewöhnliche Konsistenz. Man kann sie im Vergleich zu Efaplast nicht wirklich gut verstreichen, sie erinnert mehr an das ultraleichte, luftige Efaplast, falls ihr die Massen kennt. Naja, bei dem Preis von 1,95 EUR für 500g kann man sich ja nicht wirklich beschweren.
Und da ich gestern ja kein Face-up machen konnte, habe ich ca. 200g davon zu einem (jointed) Katzenschwanz und ein Paar Katzenohren für meinen Chrom verarbeitet. Irgendwie habe ich ja schon immer geahnt, dass er gar kein Wolf ist, trotz der Tatzen/Krallen
Die Teile müssen noch geschmiergelt und wahrscheinlich(!) eingefärbt werden. Ich glaube er ist eine schwarze Katze *lol*
Außerdem muss ich noch irgendwie einen Magneten an seiner Steiß befestigen. Den Katzenschwanz kann ich auch noch 10 cm länger machen, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Magnet dann das gesamte Gewicht tragen können wird.
Bonusbild:
Ist die Katze aus dem Haus (oder strenggenommen: noch nicht zusammengesetzt), tanzen die Mäuse auf dem Tisch

RE: Von Katzen und Mäusen
in Basteleien und OOAK's 06.02.2011 15:07von Santana • Besucher | 2.904 Beiträge
Aber ihr wisst ja noch nicht das Verrückteste. Es hat den Anschein, als ob uns gestern während ich am Katzenteilemodellieren war, auch noch eine richtige Katze zugelaufen ist. Zumindest hat sie es sich seit gestern Abend auf unserer Terasse gemütlich gemacht und verlässt die dicken Sofakissen nur noch, um auf Toilette zu gehen oder mal was zu Knabbern. Ich hoffe inständig, dass es nur eine Nachbarskatze ist, die momentan keinen Bock mehr auf zu Hause hat und dass diese Phase mal bald vorbeigeht *lol*

RE: Von Katzen und Mäusen
in Basteleien und OOAK's 06.02.2011 18:53von karin • Besucher | 2.015 Beiträge
Niedlich ist die kleine Tanzmaus!!!!!!!!!!! Oberniedlich!
für Deine Arbeiten, Silvia - die Teilchen sind prima geworden - von dem Glimmer sehe ich auf den Bildern allerdings nix.
Sag mal, da hat ja chon jemand an dem einen Öhrchen geknabbert....
Die echte Katze ist bestimmt nur vorbeigekommen, damit Du ein Model hast.....


RE: Von Katzen und Mäusen
in Basteleien und OOAK's 06.02.2011 20:31von Santana • Besucher | 2.904 Beiträge
Die echte Mietze ist noch da . Ich glaube Morgen werde ich gleich mal eine Kittybox holen gehen und dann geht es ab zum hiesigen Tierarzt, nach Chip suchen. Falls keiner da ist, hätten wir ein kleines Problemchen.
Ach ja, Mietzi:
Sorry für die schlechte Bildqualität, aber bei der Dunkelheit bin ich schon wirklich dankbar, dass sie zumindest still genug gehalten hat, um ein einigermaßen brauchbares Portrait hinzubekommen.
Was meine Resinkatze anbelangt, liebe Karin, ins Öhrchen geknabbert? Mitnichten, gebissen! Das zerfetzte Ohr ist mein Tribut an diese dämlichen (Nachbars-)Kater, die glauben ihre Revierkämpfe stets in unserem Garten ausführen zu müssen. Dieses Gekreische immerzu mitten in der Nacht. Einmal war ich so entnervt, ich habe die Viecher nachts um eins aus unserem Garten gejagt, weil ich ihr Gefauche und Gejaule nicht mehr ertragen konnte.
Naja, jedenfalls dachte ich mir, das der Gute Sammy, wäre er ein Kater sich wahrscheinlich auch nachts mit irgendwelchen anderen Katern zoffen würden. Darum das angebissene Ohr *lol*

RE: Von Katzen und Mäusen
in Basteleien und OOAK's 06.02.2011 20:57von Minna • Besucher | 354 Beiträge
Ist der niedlich Und geht er auch irgendwo was fressen? Vielleicht seid ihr nur sein Außenruheplatz und zwischendrin geht er heim zum Fressen. Mein Tierarzt hat erklärt das einen großteil der Zeit die mein Kater draußen verbringt er irgendwo liegt und pennt. Als die alten nachbarn noch da waren hat er immer in einem Regal auf ihrer Terrasse gelegen. Kam heim fressen, trinken, streicheln und ist wieder nach draußen. Manchmal war er auch tage weg. Mittlerweile macht er das nicht mehr aber er wird ja auch langsam älter. Ich denke euer Gast ist auch nur ein solcher.

RE: Von Katzen und Mäusen
in Basteleien und OOAK's 06.02.2011 23:41von chris • Besucher | 3.832 Beiträge
Also erstmal möchte ich etwas zum Eingangspost sagen, bevor der völlig untergeht ... Silvia, ich finde es toll, auf welche Ideen Du immer kommst. Der große "Kater" ist ja schon interessant, aber das Bonusbild einfach nur genial süß ...
Und jetzt geht's tierisch weiter ... Du hast offenbar Deine (Gast?-)Mietze wirklich damit angelockt ... Das ist ja mal ne Story der anderen Art ...
Zitat von serena
Die ist ja süss.Also ich glaube ich würde sie behalten.
Und? Noch nicht ernsthaft darüber nachgedacht?
Minna, Dein Phoenix ist auch ein hübscher Kater ... scheinbar mögen Katzen Kartons, hab ich ja bei Deiner Mum feststellen können, als Merlin und Garfield da gar nicht mehr heraus wollten und regelrecht um einen Platz darin sich "duellierten"

![]() 0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 1417
Themen
und
15611
Beiträge.
|
![]() | Forum Software von Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen |